Notiert von jor / Freitag, 10. September 2021

Feierliche Urkundenübergabe mit Senatorin Elke Breitenbach, Schirmherrin des Wettbewerbs, am 14. September am Pariser Platz
Was Freiwillige in der Stadt bewegen, das hat die Berliner Engagementwoche über zehn Jahre näher gebracht, mit Hinweisen auf Veranstaltungen und Mit-Mach-Aktionen. Diesmal wählt die Veranstalterin, die Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V., einen anderen Weg, um verdiente freiwillig engagierte Menschen ins Rampenlicht zu rücken: Sie lobte gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerengagement einen Wettbewerb aus, bei dem gemeinnützige Organisationen Freiwillige aus ihren Reihen benennen konnten, die im kleinen Rahmen viel gestalten – und die deshalb umso mehr eine große Anerkennung verdienen.
Jetzt hat die Jury fünf dieser „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“ ausgewählt. WEITERLESEN »
Notiert von jor / Donnerstag, 6. Mai 2021

Liebe Landesnetzwerker:innen, Interessierte und Freund:innen!
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin und das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin laden Sie ein, an unserem Wettbewerb „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“ zur 11. Berliner Engagementwoche teilzunehmen!
Wir haben gemeinsam seit zwanzig Jahren mit Engagementkampagnen in Berlin eine Menge vielfältige und beeindruckende Mit-Mach-Aktionen und Events im Bürgerschaftlichen Engagement sichtbar machen können.
Jetzt starten wir in die dritte Dekade mit einem Wettbewerb, der insbesondere diejenigen sichtbar machen möchte, die im freiwilligen, ehrenamtlichen, bürgerschaftlichen Engagement Besonderes eingebracht und bewegt haben: die „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“, WEITERLESEN »
Notiert von jor / Samstag, 1. Mai 2021

Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin
©Lena Giovanazzi
Ihr Engagement lohnt sich!
Zum elften Mal werden sich die vielen Freiwilligen in unserer Stadt wieder auf den Weg machen, um die Engagementwoche 2021 mit Leben zu erfüllen. An unzähligen Orten unserer Bezirke und Kieze werden sie damit einmal mehr Flagge für gesellschaftliches Engagement zeigen und ein Zeichen der Solidarität setzen. Das ist großartig und ich freue mich sehr WEITERLESEN »
Notiert von jor / Dienstag, 27. April 2021
Gestalter:innen der Zivilgesellschaft
Wettbewerb der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V. und des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin anläßlich der 11. Berliner Engagementwoche
Mit diesem Wettbwerb leitet die Landesfreiwilligenagentur Berlin nach zwei vollendeten Dekaden in der Kampagnenarbeit für die Sichtbarmachung des Bürgerschaftlichen Engagements eine neue Entwicklung ein: von den „Übersichten“ und detailgetreuen Hinweisen auf die vielfältige und vielschichtige Engagementlandschaft in Berlin hin zum Portrait von den Akteur:innen, zur Nahaufnahme und Wertschätzung derjenigen, die all dieses Engagement gestalten – und damit unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben enorm bereichern. Wir finden, es ist höchste Zeit, diesen „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“ einen besonderen Auftritt zu ermöglichen und sie vorzustellen.
Dazu haben wir zum Start in das dritte Jahrzehnt unserer andauernden Kampagnenarbeit eingeladen: FREIWILLIG.BERLIN!
Mit dem Wettbewerb wollen wir all jene „Gestalter:innen der Zivilgesellschaft“ in Berlin erreichen, die vielleicht noch nicht so bekannt und ausgezeichnet wurden. Gerade sie sollen deshalb für ihren besonderen Einsatz von uns gewürdigt und in der 11. Berliner Engagementwoche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt werden.
Unsere Einladung
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin und das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin haben sich gefreut, diesen Wettbewerb zum diesjährigen Europa-Tag, dem 9. Mai 2021, ausrufen zu können. Eingeladen waren alle, die sich selbst hierfür bewerben, als auch diejenigen, die gerne eine Person vorschlagen mochten.
Die Bewerbung ist geschlossen. Die Jury hat entschieden. Fünf Wegbereiter:innen und Umsetzer:innen von Mitmenschlichkeit und Gemeinwohlorientierung werden ausgezeichnet.
DANKE!
DAS ERGEBNIS UND Alle WEITEREN INFOs hier!
11. Berliner Engagementwoche | Gestalter:innen der Zivilgesellschaft | Wettbewerb Gestalter:innen 2021
zuletzt aktualisiert 13.09.2021