Notiert von jor / Mittwoch, 4. September 2019

Die AWO Landesverbände Berlin und Brandenburg und deren Landesjugendwerke laden vom 3. bis 6. Oktober gemeinsam mit AWO International erstmals junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren aus Berlin, Brandenburg und Lateinamerika (Guatemala, Honduras, Mexiko und Nicaragua) zu einer Jugendbegegnungswerkstatt ins Berliner JugendKulturZentrum PUMPE ein.
In diesen 4 Tagen haben die knapp 70 Teilnehmende die Möglichkeit mit größtmöglicher Selbstbestimmung ihre Ideen für eine lebenswerte Gesellschaft einzubringen und diese aktiv ab Oktober WEITERLESEN »
Notiert von jor / Donnerstag, 25. Mai 2017
Rückblick auf 50 Jahre IJAB
und Internationale Jugendarbeit
Mit einem Fachkongress „Begegnen, bewegen, gestalten – Herausforderungen und Chancen der Internationalen Jugendarbeit in der globalisierten Welt“ beging am 18. Mai die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland in der Hamburger Landesvertretung in Berlin ihren 50. Geburtstag.
Mehr erfahren über den ➟ Fachkongress und
viele weitere Aktivitäten anläßlich ➟ 50 Jahren IJAB
Engagement verbindet – weltweit
Notiert von jor / Samstag, 3. September 2016
“Wir bringen Freiwillige, die sich wirkungsvoll engagieren möchten und gemeinnützige Organisationen zusammen.”

„Wir möchten es jedem – unabhängig von Zeitbudget, Vor- und Sprachkenntnissen – ermöglichen, sich einfach und wirkungsvoll in sozialen, ökologischen und kulturellen Projekten in und um Berlin zu engagieren.“
Alle Infos ➟ VOLUNTEERING WITH VOSTEL
Engagement verbindet – weltweit
Notiert von jor / Freitag, 12. August 2016
Notiert von jor / Donnerstag, 4. August 2016

Das Syrian Expat Philharmonic Orchestra (SEPO), ein Orchester professioneller syrischer Exilmusiker, wird sich am 11. September 2016 um 18 Uhr unter der Leitung des syrischen Dirigenten Ghassan Alaboud mit einem außergewöhnlichen Konzert im Konzerthaus Berlin präsentieren. Auf dem Programm
stehen Werke syrischer Komponisten.
KulturLeben Berlin, das seit sechs Jahren Menschen mit geringen Einkünften die Teilhabe am kulturellen Leben Berlins ermöglicht, unterstützt SEPO auf ehrenamtlicher Basis als Veranstalter des Konzerts, zu dem wir Sie herzlich einladen. Für die Unterbringung der Musiker vom 8.9. – 12.9.2016 suchen wir noch Gastfamilien und würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.
Aktuelle Informationen auf ➟ www.kulturleben-berlin.de
Engagementwoche Berlin | Flucht & Migration
Notiert von jor / Dienstag, 14. Juni 2016